Jordanien 2013

Jordanien
Jordanien

Neben vielen anderen Sachen, die wir in Jordanien als bemerkenswert empfunden haben war es ein Gefühl der Kombination von traditionellen, muslimischen Werten und einer Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber und eines großen Anteils von Freiheit. Gibt es in umliegenden Staaten teils strenge Kleidungsvorschriften für Frauen, so gibt es in Jordanien von höchster Stelle die Vorschrift, dass jede Frau sich so kleiden darf wie sie möchte. Je nachdem, ob in einer städtischen Umgebung, auf dem Land oder in der Wildnis sind alle Formen der Verschleierung oder eben westliche Kleidung zu sehen und alle sind zufrieden damit. Als Tourist sollte jedoch auf kurze Röcke und Hotpants alleine aus Achtung der Bevölkerung gegenüber trotzdem verzichtet werden.

Jordanien hat in allen Teilen des Landes viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die bekanntesten sind sicher Petra, das Tote Meer, Al Karak, Aqaba am Roten Meer, Wadi Mujab  und das Wadi Rum. Ein Mietwagen (Europcar meiden, unser erster Mietwagen hatte defekte Bremsen) ist dringend zu empfehlen, denn nur so erhält man einfach Zugang zu den Orten, die unbedingt besuchenswert sind. Wer allerdings schon z.B. in Paris Probleme mit dem Verkehrsfluss hat, sollte auf eine Autofahrt durch Amman verzichten. Uns hat es Spaß gemacht, aber wie ein Jordanier sagte “People drive like crazy, no rules”.

Ein Tipp für alle, die sich Petra ansehen möchten: Das Hotel “La Maison” ist nur 200 m vom Eingang entfernt und sehr preiswert, sauber und hat einen sehr guten Service. Wir haben an einem Tag mehr als 30 km in Petra zurück gelegt, die Stadt ist wirklich groß. Wer noch z.B. den Opferplatz sehen möchte, sollte unbedingt zwei oder drei Tage einplanen. Die Eintrittspreise reichen von 50 JOD bis 60 JOD, also nur 5 JOD für den zweiten und dritten Tag zusätzlich. Genügend Wasser mitnehmen und z.B. wenn man die 1000 Stufen zur Monastry (dem wohl eindrucksvollsten Gebäude in Petra) nicht hinauf steigen möchte auch auf Verhandlungen mit den Eselstreibern einstellen. In der Nebensaison war es uns möglich, für ein Fünftel des üblichen Preises Esel zu mieten. Sehr zu empfehlen schon aufgrund der Stimmung ist Petra by Night, welches drei Mal die Woche geboten wird. Der Lauf durch den nur mit Kerzen beleuchteten Siq ist ein einzigartiges Erlebnis und die kleine Show vor der Treasury ist ergreifend. Für den Rückweg ist eine Taschenlampe ratsam, da teilweise die Kerzen schon ausgebrannt sind und der Weg komplett im Dunkel liegt.

Jordanien
Jordanien

Dieses Jahr haben wir uns Jordanien angesehen. Ein wundervolles Land, ausgesprochen nette Menschen und viele, viele Sehenswürdigkeiten.

Nur 4 Flugstunden von Deutschland entfernt liegt das Königreich Jordanien eingerahmt von Syrien im Norden, Israel im Westen und Saudi-Arabien im Süden. Nach Osten grenzt das Land an den Irak.

Durch die aktuellen Probleme in Syrien und dem Irak liegt zumindest in der Nebensaison von April bis September der Tourismus praktisch vollständig lahm. Viele Europäer scheinen Bedenken wegen der Sicherheit zu haben, dabei ist es in Jordanien vollkommen sicher, ruhig, es gibt keine Probleme. Im Land leben ca. 2,5 Mio. Jordanier und 2,5 Mio Flüchtlinge vorwiegend aus dem besetzten Westjordanland, Syrien und Irak. Wir haben uns viel mit den Menschen unterhalten und unter Anderem kam natürlich die Frage auf, ob die enorme Anzahl von Flüchtlingen keine Probleme verursachen würde und die Antwort hat uns tief berührt: “Ja, wir haben große Probleme mit der Anzahl der Flüchtlinge, aber wir werden niemanden abweisen, der um sein Leben läuft”. Dieser Satz ist symptomatisch für die Einstellung der Jordanier. Wir haben noch nirgends so einen liebevollen Umgang mit Kindern erlebt, nur sehr selten wurden wir mit so einer Herzlichkeit aufgenommen wie in Jordanien. Überall wurden wir mit “Welcome to Jordan” begrüßt, sowohl in den Städten als auch auf dem Land und genauso bei den vielen Polizeikontrollen auf den Straßen.

Jordanien
Jordanien
Jordanien



Jordan-Expert-300x210

Ein Klick auf das Logo öffnet die offizielle Präsentation des Jordan Tourism Board als PDF

Das offizielle Video des Jordan Tourism Board in Deutsch