Informationstag Zeppelinfeld 2011

Informationstag Zeppelinfeld und Tribüne Nürnberg Reichsparteitagsgelände
Informationstag Zeppelinfeld und Tribüne Nürnberg Reichsparteitagsgelände

Am 24.09.2011 fand auf dem Zeppelinfeld, einem Teil des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg ein Informationstag statt.

Es wurden Führungen über das Gelände inklusive Besichtigung der sonst aus Sicherheitsgründen unzugänglichen Innenräume der Tribüne angeboten. Die Organisation war sehr gut gemacht, aufgrund des enormen Besucherandrangs wurden die Führungen nicht wie in der Tageszeitung angekündigt stündlich, sondern im 15 Minuten-Takt angeboten. Die Dauer lag bei ca. eineinhalb Stunden und selbst diese Zeit war für Fotografie sehr knapp bemessen.

Es wurden geschichtliche Informationen vermittelt und auch auf die Problematik mit dem Erhalt der Anlage eingegangen. Leider gibt es offenbar große Schwierigkeiten, dieses Baudenkmal zu erhalten. Gerade einmal 70 Millionen Euros wären vonnöten, um dieses einmalige Bauwerk auch nachfolgenden Generationen als Anschauungsobjekt des Gigantismus der Nazizeit zu erhalten. Es wird davon gesprochen, dass die Finanzierung so schwierig sei, weil das Gelände “geschichtlich belastet” sei. Selbstverständlich ist es “belastet”! Gerade deshalb wäre es sehr gut möglich, hier ein Museum oder Gedenkstätte für die Opfer des Dritten Reichs einzurichten und allen Besuchern direkt vor Augen zu führen, mit welchen Mitteln die Propaganda damals das Volk beeindruckt hat. Selbstverständlich müsste so ein Museum auch Bezug auf die Gräueltaten im Dritten Reich Bezug nehmen, aber so engagiert wie hier für den Erhalt dieses Denkmals gekämpft wird ist das sicher problemlos machbar. 70 Millionen verglichen mit weit höheren Summen, die in die Rettung irgendwelcher Banken oder Pleitestaaten gesteckt werden sind ein lächerlicher Preis, wenn man bedenkt, wie hier Besuchern aus aller Welt lebendig Geschichte vor Augen geführt werden könnte.

In dem Fotoalbum hier zeigen wir einige der entstandenen Aufnahmen vom Gelände und den Innenräumen.