Gaziantep 2012

Gaziantep Türkei Ostanatolien
Gaziantep Türkei Ostanatolien

Im Oktober 2012 durfte ich (Peter) auf Einladung der Europäischen Union an einem Workshop in Gaziantep / Türkei mit dem Titel “Intercultural Leadership Education” teilnehmen.

Der Workshop war sehr interessant, ich habe viele Informationen erhalten und mit den anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus ganz Europa erarbetet. Durch die vielen Diskussionen und Übungen habe ich viele Informationen über Polen, Lettland, Belgien, Rumänien Ungarn und die Türkei erhalten an die ich so nie herangekommen wäre. Die Diskussionen nach Workshopende zogen sich meist bei 1 Uhr nachts, da jeder die Gelegenheit nutzen wollte die internationalen Kontakte auszubauen und noch mehr über die jeweiligen Heimatländer zu erfahren.

Die Organisation war perfekt, auch das touristische Rahmenprogramm war sehr gut gestaltet. Wir hatten Kontakt zu Regierungsmitgliedern (z.B. dem Regierenden der gesamten Provinz), wir besuchten eine Privatschule die mich sehr beeindruckt hat (dort durften wir auch vor den Klassen sprechen und Fragen beantworten), wir besuchten eine Mädchenschule, ein Projekt für Hochbegabte usw.

Im Album sind viele Bilder von uns und den Attraktionen, die die Gegend zu bieten hat. Die Menschen in der Gegend sind ausgesprochen nett und freundlich, freuen sich über jedes Gespräch und falls keine gemeinsame Sprache vorhanden ist wird eben nonverbal kommuniziert.

Als Fazit des Workshops kann ich ziehen, dass ich sehr viel über europäische Länder, Führungsstile und interkulturelle Teamführung gelernt habe und diese Kenntnisse sicher auch beruflich anwenden will. Vielen Dank an die EU, die mir diese Möglichkeit eröffnet hat!


Rumkale Burgruine am Euphrat Anatolien Türkei
Rumkale Burgruine am Euphrat Anatolien Türkei